forever young : tardigrada

forever young : tardigrada
Die Künstlerwerkgemeinschaft widmet sich in dieser Ausstellung in der Galerie der Fruchthalle einem besonderen Thema: dem Leben und dem Älterwerden.
Als Sinnbild für Widerstandskraft und Beständigkeit begleitete die Künstler:innen dabei ein winziges Lebewesen, das dem Altern scheinbar trotzt – das Tardigrada, auch bekannt als Bärtierchen.
In Fotografien, Zeichnungen, Installationen und Malerei wird gezeigt, wie mit künstlerischem und humorvollem Blick den Geheimnissen des Lebendigen und des Vergänglichen nachgespürt wurde.

Gefördertes Projekt durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz

Galerie der Fruchthalle Kaiserslautern
Vernissage am 23. Mai, 18 Uhr

Zur Langen Nacht der Kultur am 14. Juni:  „In Between“, 18 Uhr
Ende der Ausstellung ist der 18. Juli 2025

Programmpunkte:
25. Juni 2025 : Die Schauspielerin Hannelore Bähr begegnet dem Roboter Pepper
25. Juni 2025: Josephine Raschke, Stipendiatin der KWG, szenische Lesung
27. Juni 2025 : Die Gerontologin Prof.in Dr. Esther Berkemer moderiert eine Gesprächsrunde zum Thema „Altern“
13. Juli 2025, 11 Uhr: Wandlungen – Texte über die Trauer, die Freude, den Abschied und den Neubeginn.
Gelesen von Hannelore Bähr/musikalisch begleitet von Katrin Lerchbacher

Künstler:innen:
Roland Albert
Hannelore Bähr
Helmut Engelhardt
Michael Geib
Monika Geier
Marie Gouil
Klaus M. Hartmann
Jörg Heieck
Christoph Justinger
Erika Klos
Edelgard Lösch
Reiner Mährlein
Veronika Olma
Mathias Paqué
Shakti Paqué
Eva Paula Pick
Hamdy Reda
Bea Roth
Norbert Roth
Silvia Rudolf
Mimi Rumenova
Gela Steinmacher
Volker Tinti
Danil Yordanov

Gästeliste (vorläufig):
Katrin Lerchbacher
Ray Albuquerque
Prof.in Dr. Esther Berkemer
Josephine Raschke

www.kuenstlerwerkgemeinschaft.de

 

Alle Fotos dieser Reihe: Veronika Olma mit ai firefly

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung