worms in Worms:
Aus einem Wortspiel mit dem Namen der Stadt entstand die Idee für die Gestaltung des Eingangsbereichs der Kindertagesstätte am BIZ in Worms. An den Wänden auf der Nord- und Ostseite des Gebäudes verlaufen orange Linien, die das bestehende Farbkonzept der Einrichtung aufgreifen.
Zwei geschwungene Formen ziehen lebhaft an den Fassaden entlang und scheinen über die Zäune springen zu wollen. Die Linienführung ist so gestaltet, dass sie als zusammengehörig gesehen werden kann. Zusätzlich windet sich ein weiteres Element, ähnlich einem großen Wurm, durch den Grünstreifen neben dem Gehweg.
Die abstrahierte Darstellung der „worms“ verzichtet bewusst auf eine eindeutige Zuordnung oder Definition. Es bleibt offen, ob es sich um Schlangen, Würmer oder dicke Fäden handelt. Auf jeden Fall stellen sich die Fragen: Was könnte das sein? Warum sind sie hier? Wenn es Würmchen sind: wohin kriechen sie? Wo befindet sich vorne und hinten?
Die schlichte Farbgestaltung und die minimalistische Formensprache unterstreichen dieses surreale Konzept und sollen die Fantasie der Kinder anregen. Der liegende „Wurm“ ist zudem so gestaltet, dass er zum Balancieren motiviert und als Sitzgelegenheit dienen kann.